JKA-Karate Seminar zu Ehren von Shihan Hideo Ochi
Drei Karateka des Karate-Dojo Rotenburg ließen es sich nicht nehmen, an dem JKA-Karate Seminar zum 80. Geburtstag von Großmeister Hideo Ochi (9. Dan) in Bochum teilzunehmen.
Am 29. Februar machten sich Alexander Ressler, Ulrich Trieschmann und Volker Sandrock auf den Weg nach Bochum. Grund war der 80. Geburtstag von Shihan Hideo Ochi (9. Dan). Dem Bundesverband für traditionelles Karate war es gelungen, Shihan Tatsuya Naka vom JKA-Headquarter in Tokio als Seminarleit ... weiter lesen
Von Sensei Kiiskilä lernen, worauf es ankommt!
DJKB-Instructor Sensei Risto Kiiskilä (6. Dan) kommt immer wieder gern zum Karate-Dojo Rotenburg/F., um den Karateka der Oberstufe das zu lernen, worauf es ankommt. Sein Wissen fällt bei den Fuldastädter Karateka auf fruchtbaren Boden.
Dem Karate-Dojo Rotenburg (KDR) war es erneut gelungen, den zweifachen Vize-Weltmeister und mehrfachen Deutschen Meister, Sensei Risto Kiiskilä, für einen Lehrgang nach Rotenburg zu holen. Sensei Kiiskilä ist einer von fünf Instructoren des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB). Als Verbandstrain ... weiter lesen
Finn Hiege als „Karateka des Jahres“ ausgezeichnet; Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt
Der 1. Vorsitzende des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V., Volker Sandrock, konnte bei der Mitgliederversammlung am 03.02.2020 zufrieden auf das vergangene Berichtsjahr zurückblicken.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder wurde über die Aktivitäten und Veranstaltungen sowie die Erfolge des letzten Jahres berichtet.
Der Verein konnte am 31.12.2019 auf 164 Mitglieder bauen. Allein 46 Sportler davon sind stolze Träger des schwarzen Gürtels. Insgesamt 606 Trainingseinheiten wurden von dem engagierten und gut ausgebildeten Trainerteam des Dojos angeboten. Zusätzlich haben wieder zahlreiche Sportler an verschi ... weiter lesen
Rotenburger Karateka lernen von Großmeister Hideo Ochi (9. Dan)
Am 25.01.2020 nahmen sechs Dan-Träger vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) an einem Karate-Lehrgang mit Shihan Hideo Ochi (9. Dan) teil.
Dabei waren: Dirk Kehl, Olaf Pagel, Tobias Platz, Alexander Ressler, Alexander Kireew und Volker Sandrock.
Es gibt immer noch etwas altes zu verbessern, etwas neues zu erlernen oder etwas anderes auszuprobieren. So trainierten über 250 Teilnehmer aus zahlreichen Dojos unter der Leitung von Shihan Ochi in Obertshausen (Kreis Offenbach/Main). Im Karate-Dojo Rotenburg legt man besonderen Wert auf regelmà ... weiter lesen
Anfängerkurs mit bestandener Prüfung erfolgreich beendet
Am 26.08.2019 begann der Karate-Anfängerkurs für Kinder. Jetzt war es endlich so weit. Die Kinder konnten anlässlich ihrer ersten Gürtelprüfung zeigen, was sie in der kurzen Zeit bereits gelernt haben.
17 junge Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg legten kurz vor den Weihnachtsfeier-tagen ihre erste Karate-Gürtelprüfung erfolgreich ab.
Die Nachwuchs-Karateka, die erstmals zur Prüfung antraten um den weißen Gürtel zu bekommen, zeigten teilweise eine außergewöhnlich gute Leistung. Dies wurde dann auch bei denjenigen Kindern durch ein besonderes Lob der Prüfer unterstrichen. Folgende Prüflinge haben die vereinsinterne Prüfu ... weiter lesen
Weiterer Dan-Träger in Rotenburg - Kirill Kireew trägt jetzt den schwarzen Gürtel
Für jeden Karateka ist eine Dan-Prüfung ein ganz besonderes, herausragendes und einmaliges Erlebnis. Der 35-jährige Kirill Kireew aus Bad Sooden-Allendorf hat am 30.11.2019 in Hannover die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) im traditionellen JKA-Karate bestanden.
Zuvor mussten allerdings alle Prüflinge zwei äußerst anspruchsvolle Trainingseinheiten bei Großmeister Hideo Ochi (9. Dan) absolvieren. Shihan Ochi ist weltweit einer der höchstgraduiertesten und angesehensten Karateka. Er ist Chief-Instructor of Europe der Japan-Karate-Association (JKA) und Ch ... weiter lesen
Norddeutsche Karate-Meisterschaft - Stolze Rotenburger Karateka feiern Erfolge
Bei der Norddeutschen Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) wurden Nelson Töws und Finn Hiege vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) Norddeutsche Vize-Meister in Kata und holten jeweils noch die Bronzemedaille im Kumite. Weiterhin haben Nelson Töws, Finn Hiege und Ilja Baier die Bronzemedaille im Kata-Team ergattert.
270 Teilnehmer aus 33 Vereinen kämpften am 26.10.2019 in Hannover in ver-schiedenen Disziplinen, Alters- und Leistungsstufen um die begehrten Plätze auf dem Treppchen. Unter ihnen vier junge Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg. Nach spannenden Vorkämpfen schafften es drei der vier Rotenburger, ... weiter lesen
Spezial-Selbstverteidigungs-Seminar in Fritzlar
Am 19.10.2019 machten sich die lizenzierten B-Trainer (Selbstverteidigung) des Karate-Dojo Rotenburg, Dipl.-Sportlehrer Alexander Kireew (4. Dan), Klaus Pietrak (1. Dan) und Volker Sandrock (5. Dan), auf den Weg nach Fritzlar um dort an einem Spezial-Selbstverteidigungs-Seminar teilzunehmen.
Die drei Rotenburger Trainer wurden begleitet von Alexander Ressler (2. Dan), Dirk Kehl, Daniel Sandrock, Celia-Gine Gräfe (alle 1. Dan) sowie Adrian Weiz, Ilja Baier, William Kehl, Helen Kehl, Finn Hiege und Nelson Töws.
Das Seminar wurde von Thorsten Steiner und Martin Tischer geleitet. Steiner ist Referent für Aus- und Fortbildung und Landestrainer im hessischen Fachverband für Karate sowie Gewaltschutztrainer. Tischer ist Gewaltpräventionstainer sowie Sport- und Einsatztrainer an der hessischen Hochschule für ... weiter lesen
Training von Trainern für Trainer
Das Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. war am 12./13. Oktober 2019 Ausrichter des Gefährtentrainings. Die Gefährten Ost meets die Gefährten Süd. Die Teilnehmer kamen u.a. aus Berlin, Leipzig, Halle, Tübingen und Freiburg. Aufgrund der großen Entfernung reisten die ersten Karateka bereits am Freitagabend an. Selbstverständlich waren auch Karateka der Rotenburger Oberstufe als lokale Verstärkung mit dabei.
Am Samstag begann Prof. Dr. Tom Wilke (4. Dan) aus Tübingen die erste Einheit mit den Katas Bassai Sho, Kanku-Sho, Sochin und Jitte. Dabei stand jedoch nicht nur der Ablauf der einzelnen Katas, sondern die Karatetechnik Manji-Uke als gemeinsames Element im Vordergrund. In Gruppen zu je fünf Person ... weiter lesen
Alexander Kireew holt Silber und Bronze beim JKA-Senior-Cup 2019
Alexander Kireew (62) hat am 22. Juni 2019 beim JKA-Senior-Cup in Calw das Karate-Dojo Rotenburg erfolgreich vertreten. Er schaffte den zweiten Platz in Kata und den dritten im Kumite.
Der JKA Senior Cup richtet sich speziell an Karatekas aller Graduierungen ab 30 Jahren. Um am Senior-Cup teilzunehmen, reisten die Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands und aus den benachbarten Länder an. In der Disziplin Kata ab 60 Jahre männlich gewann Kireew alle Begegnungen in den Vorrunde ... weiter lesen
Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)