DJKB-Instructor Kiiskilä prüft die Oberstufe

 ... weiter lesen


Karateka bestehen Gürtelprüfung

In Anerkennung der Fortschritte im Karate-Do und der bestandenen Prüfung wurden vom Bundesprüfer des Deutschen JKA-Karate Bundes, Volker Sandrock (5. Dan), folgende Gürtel an Sportler des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. vergeben:

Gelbgurt (8. Kyu): Ilja Baier, Felix Kluge, Fariha Malik, Mubariz Malik, Walid Malik, Leon Platz, Arthur Rös, Sebastian Salbeck, Berdan Soysüren, Heiko Weppler, Dominic Zingrebe Orangegurt (7. Kyu): Sirjan Bath, Juliette Bodenstein, Jonathan Dippel, Austin Gräfe, Ariane und Kerstin Kruppa, Gabri ... weiter lesen


Karate-Camp

Vom 30.05. bis 01.06.2014 nahmen über 50 Karateka am 7. Rotenburger Karate-Camp teil.

Der Tagesablauf war sehr gut organisiert: Wecken, Frühsport, Frühstück, Training, gemeinsames Mittagessen, Freizeit, Training, gemeinsames Abendessen und verschiedene Aktivitäten. Neben den täglichen Trainingseinheiten unter der Leitung der Rotenburger Trainer Volker Sandrock (5. Dan), Alexan ... weiter lesen


Ehrung erfolgreicher Karateka

 ... weiter lesen


Aktuelle Info

 ... weiter lesen


Mitteldeutsche Meisterschaft 2014

Insgesamt fünf Medaillen konnten die neun Rotenburger Karateka bei der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft ergattern.

Alle Teams des Karate-Dojo Rotenburg standen bei der Siegerehrung auf dem Treppchen.

Am 08.03.2014 fand die Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB), Fachverband für traditionelles Karate, in Bad König statt. Insgesamt 250 Teilnehmer aus Hessen und den benachbarten Bundesländern waren am Start. Die Mitteldeutsche Meisterschaft ist eine b ... weiter lesen


Vorstand und Jugendausschuss

Vorstand und Jugendausschuss setzen sich seit der Wahl am 03.02.2014 wie folgt zusammen:

Vorstand: Volker Sandrock, 1. Vorsitzender Tobias Platz, 2. Vorsitzender Renate Ermel, 1. Kassenwartin Roman Müller, 2. Kassenwart Jugendausschuss: Daniel Sandrock, Jugendwart Philipp Riel, Jugendkassenwart Elias Dippel, Jugendsprecher Folgende Mitglieder sind ausgeschieden: Daniel Bu ... weiter lesen


Mitgliederversammlung 2014

Zufrieden blicken die Mitglieder des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. (kurz: KDR) bei der Mitgliederversammlung am 03.02.2014 auf das vergangene Jahr zurück.

Vorsitzender Volker Sandrock begrüßte die Erschienenen und berichtete über das Jahr 2013. Er dankte allen, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben, insbesondere den Helfern, die bei Veranstaltungen anpacken, den Vorstandsmitgliedern, den Trainern und Jugendleitern.

Am 31.12.2013 hatte der Verein 158 Mitglieder, für die die Trainer im Berichtsjahr in 548 Trainingseinheiten zur Verfügung standen. Michael Adam und Erik Hiege haben die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) und Volker Sandrock die hohe Prüfung zum 5. Dan erfolgreich bestanden. 55 Karateka legten ... weiter lesen


Celia-Gine Gräfe ist Karateka des Jahres 2013

 ... weiter lesen


Sensei Kiiskilä formte Rotenburger Karateka

Dreizehn Rotenburger Karateka nahmen vier Tage lang an einer Aus- und Weiterbildung - speziell für Trainer und Wettkämpfer - in der Sportschule IPPON in Frankfurt/M. teil.

Das Training fand zweimal täglich statt und wurde vom Ausbilder des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB), Sensei Risto Kiiskilä (6. Dan), geleitet. Vom KD Rotenburg nahmen Elias Dippel, Martin Krotzky, Celia-Gine Gräfe, Tobias Platz, Ulrich Trieschmann, Olaf Pagel, Frank Jäger, Erik Hiege ... weiter lesen


Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)