Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Als Abschluss und Höhepunkt des Anfängerkurses haben folgende Karateka die vereinsinterne Prüfung zum 9. Kyu (Weißgurt) erfolgreich bestanden: Ilja Baier, Felix Kluge, Fariha Malik, Mubariz Malik, Walid Malik, Leon Platz, Arthur Rös, Berdan Soysüren, Benjamin Brandau, Heiko Weppler und Domini ... weiter lesen


Spende für deinen Karate-Verein durch deine Online-Einkäufe

Starte deine Online-Einkäufe auf www.schulengel.de und sammle dadurch kostenlos Spenden für deinen Karate-Verein.

Mithilfe von www.schulengel.de haben wir die Möglichkeit ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten Gelder für unseren Verein zu sammeln – Gelder, die wir gut für die Förderung unserer Kinder und Jugendlichen gebrauchen können. Bisher haben wir durch Schulengel schon rd. 750,00 EUR erhalten. ... weiter lesen


Celia Gräfe und Kata-Team gewinnen Norddeutsche Karate-Meisterschaft

Bei der Norddeutschen Karate-Meisterschaft holten sich Celia Gräfe und das Kata-Team vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) jeweils die Goldmedaille. Insgesamt standen neun Karateka des Fuldastädter Vereins auf dem „Treppchen“.

170 Teilnehmer aus 32 Vereinen nahmen am 20.10.2013 an der Norddeutschen Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (Kurz: DJKB) in Hannover teil. Die Wettkämpfer traten in den Disziplinen Kumite (Zweikampf), Kata (Perfektionswettbewerb) sowie in den jeweiligen Mannschaftsdisziplinen g ... weiter lesen


Hoher Karate-Meistergrad für Volker Sandrock

Volker Sandrock hat nach langer und intensiver Vorbereitung am 02.08.2013 in Wald-Michelbach (Odenwald) die anspruchsvolle und hohe Prüfung zum 5. Dan (Meistergrad / Schwarzgurt) im traditionellen Karate erfolgreich bei Shihan Hideo Ochi (8. Dan) abgelegt.

Der 48-Jährige aus Sontra-Mitterode begann 1984 mit der Kampfkunst Karate. 1989 legte er die Prüfung zum 1. Dan ab. Es folgte 1994 der 2. Dan, 1998 der 3. Dan und 2005 der 4. Dan. Die hohe Prüfung zum 5. Dan haben vor ihm erst 127 Karateka im DJKB-Bundesverband erfolgreich absolviert. Das Errei ... weiter lesen


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

In Anerkennung der Fortschritte im Karate-Do und der kürzlich bestandenen Prüfungen wurden vom Bundesprüfer des Deutschen JKA-Karate Bundes, Volker Sandrock (4. Dan) folgende Gürtel an Sportler des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. vergeben:


18 Prüflinge zum Gelbgurt (8. Kyu) Sirjan Bath, Juliette Bodenstein, Trami Bui, Anna-Maria Dewald, Bryan-Alex Dewald, Leon Dietz, Jonathan Dippel, Austin Gräfe, Paula Grimme, Anouk Jähnert, Alexandra Janosch, Ariane Kruppa, Kerstin Kruppa, Erik Peters, Gabriela Rekling, Leo Schild, Tizian Schi ... weiter lesen


Sportplakette für Volker Sandrock

Dem 1. Vorsitzenden und Trainer des KD Rotenburg wurde am 22.03.2013 anlässlich des Sportehrentages die Sportplakette des Landkreises Hersfeld-Rotenburg verliehen.

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und der Sportkreis 22 im Landessportbund Hessen würdigen das langjährige ehrenamtliche Engagement von Volker Sandrock für den Sport - insbesondere den Karate-Sport - und die Gesellschaft. ... weiter lesen


Kata-Team ist "Mannschaft des Jahres 2012"

Am 22.03.2013 wurde das Kata-Team des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. mit Anton Hilfer, Nikita Schneider und Erik Hiege beim Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg als „Mannschaft des Jahres 2012 - Herren“ ausgezeichnet.

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und der Sportkreis 22 im Landessportbund Hessen würdigte damit die Leistungen und Erfolge der oben genannten Sportler im vergangenen Sportjahr. Das Team erhielt weiterhin den Sportehrenpreis der Sparkassen-Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg. Herzlic ... weiter lesen


Gold und Silber für Rotenburger Karate-Teams

Die beiden Teams des Karate-Dojo Rotenburg kehrten mit einer Gold- und einer Silbermedaille von der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft zurück.

Am 10.03.2013 fand die Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB), Fachverband für traditionelles Karate, in Groß-Bieberau statt. Insgesamt 240 Teilnehmer waren am Start. Vom Karate-Dojo Rotenburg starteten zwei Kata-Teams. In der Altersklasse Jugend 2 (16- ... weiter lesen


Mitgliederversammlung - Erik Hiege ist Karateka des Jahres 2012

Erik Hiege wurde für seine sportlichen Erfolge vom Karate-Dojo Rotenburg als Karateka des Jahres 2012 ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr konnte Hiege bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft die Bronzemedaille erkämpfen. Ferner wurde er Mitteldeutscher Meister in Kata und Mitteldeutscher Vize-Meister in Kumite sowie im Kata-Team. Stolz nahm er die Ehrentafel vom Vereinsvorsitzenden Volker Sandrock entgegen.

Zufrieden blicken die Mitglieder des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. (kurz: KDR) bei der Mitgliederversammlung am 04.02.2013 auf das vergangene Jahr zurück. Vorsitzender Volker Sandrock begrüßte die Erschienenen und berichtete über das Jahr 2012. Am 31.12.2012 hatte der Verein 153 Mitglieder,  ... weiter lesen


Michael Adam und Erik Hiege neue Dan-Träger in Rotenburg

Michael Adam und Erik Hiege vom Karate-Dojo Rotenburg haben am 26.01.2013 in Obertshausen ihre Dan-Prüfung (Schwarzgurtprüfung) im Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB), Fachverband für traditionelles Karate, mit hervorragendem Ergebnis bestanden.

Fragt man einen Anfänger, was er sich als Ziel im Karate vorgenommen hat, so hört man sehr oft: „den Schwarzgurt“. Dieses Ziel erreichen jedoch die wenigsten, da viele nicht kontinuierlich bis dahin durchhalten. Ihnen ist der Weg bis zum Ziel zu lang und das Training zu anstrengend. Eine Sch ... weiter lesen


Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)