Präsenztraining im Dojo möglich
Endlich! Es geht wieder los.
Wir beginnen ab Montag, den 07.06.2021 wieder mit unserem Training im Dojo.
Das aktuelle Hygienekonzept ist zu beachten. Umziehen, Hände/Füße waschen und duschen ist in der Sportstätte möglich. Bitte immer Sportschuhe zum Training mitbringen, da das Training bei schönem Wetter ggf. auch im Freien stattfinden kann. Abstand halten, Hygiene (Hände desinfizieren), All ... weiter lesen
Erfolgreiche Rotenburger Karateka ausgezeichnet
Nelson Töws, Finn Hiege und Ilja Baier wurden vom Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Karate-Sport ausgezeichnet.
Die Verantwortlichen des Vereins würdigen damit die Erfolge des Jahres 2020, welche bis zu den Corona-Einschränkungen erzielt werden konnten. Die Auszeichnungen wurden durch den Vereinsvorstand übergeben, weil auf Kreisebene coronabedingt leider keine Ehrungen vorgenommen werden konnten und unge ... weiter lesen
Frohe Ostern
Online-Training beim Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V.
Aktuell ist ein Präsenz-Training in unserem Dojo Corona bedingt leider noch nicht möglich, da die Hallen für den Sportbetrieb immer noch geschlossen sind.
Daher findet das Karate-Training für unsere Mitglieder derzeit Online per ZOOM statt.
Wer noch nicht dabei ist, kann sich bezüglich der Trainingszeiten und Zugangsdaten bei mir (Volker) melden; gern per WhatsApp.
So könnt ihr wieder KARATE mit Gleichgesinnten in der Gruppe trainieren. Zum Distanz-Online-Training zuhause benötigt ihr nur wenig Platz. Das Training ist so aufgebaut, dass für jeden etwas dabei ist und jeder auf seine Kosten kommt. Wir werden uns zuerst aufwärmen, dann ein kleines ... weiter lesen
Frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr
Jetzt heißt es erst einmal die letzten Tage des Jahres im Kreis eurer Lieben zu genießen, auch wenn dieser in diesem Jahr kleiner ausfällt.
Es ist Weihnachten und wir sollten uns besinnen, wie gut es hoffentlich den meisten von uns doch geht.
Ich wünsche allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den Eltern, unseren Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr; vor allem aber Gesundheit, Glück, Erfolg, Zufriedenheit und Zuversicht. Volker Sandrock, 1. Vors. ... weiter lesen
Karate-Training noch nicht möglich; Sporthallen geschlossen!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Rotenburger Karate-Dojo
Rechtzeitig, gerade noch vor dem 2. Lockdown, haben wir in einer „Blitzaktion“ die Gürtelprüfungen durchgeführt.
In Anerkennung der Fortschritte im Karate-Do und der bestandenen Prüfung wurden folgende Gürtel an 38 Sportler des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. vergeben: Gelbgurt (8. Kyu): Iman Aslam, Danila Baier, Angelina Friesen, Sarah Gabriel, Maximilian Heyn, Thomas Hoppe, David Kalisz, Audrey Krenzer, ... weiter lesen
Sieben höhere Dan-Träger auf einen Streich
Sieben Sportler vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) nahmen am 19.09.2020 im Karate-Bundesleistungszentrum in Bottrop an der Dan-Prüfung des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) teil und haben diese mit überdurchschnittlichem Ergebnis bestanden.
Anton Hilfer, Alexander Ressler, Celia-Gine Gräfe, Daniel Sandrock, Sina Mackel, Dirk Kehl und Ulrich Trieschmann waren bereits Träger des schwarzen Gürtels und stellten sich der Herausforderung zum nächst höheren Meistergrad. Die intensive Vorbereitung begann bereits lange vor der Corona-Ze ... weiter lesen
Ehrung für Alexander Kireew
Unser Trainer Alexander Kireew wurde am 17.04.2020 vom Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf für hervorragende sportliche Leistungen mit der Urkunde in GOLD ausgezeichnet.
Alexander Kireew hat am 22. Juni 2019 beim JKA-Senior-Cup in Calw das Karate-Dojo Rotenburg erfolgreich vertreten. Er erreichte den zweiten Platz im Kata und den dritten im Bereich Kumite. Herzlichen Glückwunsch! ... weiter lesen
Spitzen Erfolge bei der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft
Die Wettkämpfer des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. holten sich bei der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Hat man ein gewisses Niveau erreicht, dann möchte man sich mit anderen vergleichen. Gerade für junge Menschen ist der sportliche Wettkampf eine ideale Möglichkeit, sich unter Beachtung von Regeln sportlich zu messen. Schließlich möchte man doch wissen, was man so draufhat. Karate fördert die ... weiter lesen
Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)