Kata-Spezial in Wangen/Allgäu
Für 15 Karateka des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. war es ein besonderes Erlebnis vier Tage lang bei weltweit angesehenen Trainern Karate zu trainieren.
Danila Baier, Richard Kehl, Iman Aslam, Adrienn Balog, Raunaq Bath, Fiona Flohr, Justus Buchenau, Finn Hiege, Ilja Baier, William Kehl, Tobias Platz, Heiko Weppler, Ulrich Trieschmann, Alexander Ressler und Volker Sandrock nahmen an dem internationalen Karate-Event „Kata-Spezial“ vom 18. bis 21.05.2023 in Wangen/Allgäu teil. Der gesamte KDR-Auswahlkader war dabei. Den Wettkämpfern des Rotenburger Klubs diente der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Deutsche Karate-Meisterschaft sowie die Südwestdeutsche Meisterschaft.
Über 900 Karatekas aller Leistungsstufen aus Deutschland, Östereich, der Schweiz, Belgien und Frankreich trafen sich in Wangen, um bei sechs namhaften und hochgraduierten Trainern zu trainieren. Allen voran der Chiefinstructor der Japan-Karate-Association (JKA) in Europa und DJKB-Chiefinstructor ... weiter lesen
Lehrgänge bringen Rotenburger Karateka voran
Zahlreiche Karateka des Karate-Dojo Rotenburg trainieren nicht nur regelmäßig im Rotenburger Verein, sondern auch an den Wochenenden auf Lehrgängen bei namhaften Trainern.
Lehrgang mit Sensei Bisceglie in Göttingen So fuhren 12 Karateka des Karate-Dojo Rotenburg am 15.04.2022 nach Göttingen um an dem Karate-Lehrgang mit dem 5-fachen Europameister und mehrfachen Deutschen Meister, Sensei Emanuele Bisceglie, teilzunehmen. Biscglie ist Trainer des Bundesstützpunkt ... weiter lesen
Karate-Lehrgang mit Tobias Prüfert im Shotokan Göttingen
15 Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. reisten am 18.03.2023 nach Göttingen, um an dem Karate-Lehrgang mit Sensei Tobias Prüfert teilzunehmen.
Tobias Prüfert ist Träger des 5. Dan (Schwarzgurt = Meister). Prüfert ist Jugendwart und Assistent des Bundesjugendtrainers im Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB). Weiterhin leitet und trainiert er den Bundesstützpunkt Nord/Ost. Das Training fand aufgeteilt nach Unter- und Oberstufe statt. Der L ... weiter lesen
Nelson Töws als Nachwuchssportler des Jahres 2022 ausgezeichnet | Karate-Team als Nachwuchsmannschaft des Jahres 2022 nominiert
Wir freuen uns über die Nominierungen unserer erfolgreichen Karateka im Rahmen des „Abend des Sports“ des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und der Sportkreises Hersfeld Rotenburg.
Der ehemalige Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg meldete sich in diesem Jahr in neuem Gewand aus der coronabedingten Zwangspause zurück. Mit neuem Konzept überzeugte der "Abend des Sports", der von der Sport- und Vereinsförderung der Kreisverwaltung und dem Sportkreis Hersfeld-R ... weiter lesen
Zwei Rotenburger Teams sind Mitteldeutsche Meister 2023
Das Karate-Dojo Rotenburg (KDR) startete mit zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie einem vierten Platz überaus erfolgreich in das neue Wettkampfjahr.
Zum Jahresauftakt fand am 12.03.2023 die Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) in Groß-Umstadt statt. Vom Rotenburger Auswahlkader waren zehn junge Karateka in verschiedenen Disziplinen nominiert, welche von Jugendwart Daniel Sandrock betreut wurden. Siebe ... weiter lesen
Karateka des Jahres 2022
Der 13-jährige Nelson Töws aus Lispenhausen wurde am 06.02.2023 im Rahmen der Mitgliederversammlung als „Karateka des Jahres 2022“ ausgezeichnet.
Nelson Töws konnte sich bereits zum zweiten mal auf der "Ehrentafel für besondere Leistungen bzw. Verdienste" verewigen.
Er war im Berichtsjahr der erfolgreichste Rotenburger Karateka und kann sich über folgende Erfolge freuen: Deutscher Vize-Meister und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft, Südwestdeutscher Meister und Norddeutscher Meister sowie die Goldmedaille beim JKA-Cup/German Open. Aus Anerkennung ... weiter lesen
Seit 25 Jahren treue Mitglieder im KD Rotenburg
Sebastian Bönisch und Dr. Johannes Rothhardt sind seit einem viertel Jahrhundert Mitglied im Verein.
Als Dank und Anerkennung für die in über 25 Jahren erwiesene Treue als Mitglied des Karate-Dojo Rotenburg wurden Dr. Johannes Rothhardt und Sebastian Bönisch im Rahmen der Mitgliederversammlung geehrt. Der 1. Vorsitzende überreichte den Jubilaren die Urkunden und ein kleines Präsent. Bönisch ... weiter lesen
Mitgliederversammlung
Der 1. Vorsitzende des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V., Volker Sandrock, konnte bei der Mitgliederversammlung am 06.02.2023 überaus zufrieden auf das vergangene Berichtsjahr zurückblicken.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder wurde über die Aktivitäten und Veranstaltungen sowie die Erfolge des letzten Jahres berichtet. Der Verein konnte am 31.12.2022 auf 159 Mitglieder bauen. Allein 49 Sportler davon sind stolze Träger des schwarzen Gürtels. Insgesamt 516 Trainingseinh ... weiter lesen
Karate-Intensivlehrgang in der Sportschule IPPON in Frankfurt / Braungurt für Finn Hiege
Vom 05. bis 07.01.2023 nahmen vier Rotenburger Karateka auf besondere Einladung an einer Aus- und Weiterbildung speziell für Trainer, Wettkämpfer und Anwärter auf den Schwarzgurt in der Sportschule IPPON in Frankfurt/M. teil.
Die 40 teilnehmenden Karateka kamen aus Berlin, Kamenz, Dresden, Halle/Saale, Münster, Freiburg und Rotenburg/F. Fünf Karateka waren extra aus Finnland angereist.
Täglich wurde sechs Stunden intensiv trainiert. Das Training wurde vom Ausbilder des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB), Sensei Risto Kiiskilä, geleitet. Der gebürtige Finne Kiiskilä ist in Deutschland einer der bekanntesten Karate-Meister, er ist Träger des 6. Dan, langjähriges Mitglied ... weiter lesen
38 junge Karateka bestehen Gürtelprüfung
Seit dem 12.09.2022 vermitteln die Rotenburger Trainer der Kinder-Anfängergruppe ihre ersten Grundtechniken (Kihon) und den Formenlauf (Kata) im Karate. Weiterhin kamen neben Kraft- und Ausdauertraining auch die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie verschiedene Partnerübungen nicht zu kurz. Selbstverständlich haben sich die Novizen auch bei verschiedenen Spielen ausgepowert.
Im Laufe der ersten Wochen kamen immer wieder neue Interessenten hinzu. Man beginnt mit Probestunden (Schnuppertraining) unter Anleitung erfahrener Trainer, denen ein Grundlagentraining im Gruppenunterricht zugrunde liegt. Die Trainer Volker Sandrock, Daniel Sandrock und Celia Sandrock sowie die ... weiter lesen
Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(239 Einträge insgesamt)