Lehrgang mit Risto Kiiskilä (6. Dan) in Rotenburg
Dem Karate-Dojo Rotenburg (kurz: KDR) war es wieder einmal gelungen, den Vize-Weltmeister und DJKB-Instructor Sensei Risto Kiiskilä für einen Lehrgang nach Rotenburg zu holen. Am 08.12.2018 stand das Event an. Für die Rotenburger war die Freude groß, wieder einmal mehr bei ihrem Mentor trainieren zu können.
Die erste Trainingseinheit begann mit einer karatemäßigen Erwärmung, welche die Teilnehmer auf die nachfolgenden Trainingseinheiten vorbereitet hatte. Bereits hier kamen schon alle ordentlich ins Schwitzen. Danach stand Grundschultraining auf dem Programm. Ziel war es, die Techniken auf dem Punk ... weiter lesen
Norddeutsche Karate-Meisterschaft - Bronze in drei Disziplinen für Rotenburger Karateka
Adrian Weiz vom Karate-Dojo Rotenburg freut sich über gleich zwei Bronzemedaillen bei der Norddeutschen Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (kurz: DJKB) in Hannover.
220 Teilnehmer aus 31 Vereinen kämpften am 27.10.2018 in Hannover in verschiedenen Disziplinen, Alters- und Leistungsstufen um die begehrten Plätze auf dem Treppchen. Unter ihnen sechs junge Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg. Nach spannenden Vorkämpfen schafften es vier der sechs Rotenburger, ... weiter lesen
Feel the Ippon: Gefährten Ost meets Gefährten Südwest
Da ein technisch an den Instructor des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB), Sensei Risto Kiiskilä (6. Dan), ausgerichtetes Training die verschiedenen Vereine verbindet, lag der Gedanke nahe, wieder einmal ein gemeinsames Training zu organisieren. So geschehen am 29.09.2018 und für alle mit halbwegs erträglichen Fahrzeiten in der Mitte der Republik – beim Karate-Dojo in Rotenburg an der Fulda.
Seit zehn Jahren ist es eine gute Tradition geworden, dass sich drei Mal im Jahr eine Gruppe von Trainern zu Übungseinheiten zusammenfindet, um so über verschiedene Vereine hinweg ein technisches Niveau zu halten und sich über Fragen der Karatelehre auszutauschen. Ein rotierendes Trainersystem u ... weiter lesen
Silber und Bronze für Alexander Kireew
Alexander Kireew (61) hat am 23. Juni beim JKA-Senior-Cup in Calw das Karate-Dojo Rotenburg erfolgreich vertreten. Er schaffte den zweiten Platz im Kumite und den dritten im Bereich Kata.
Der JKA Senior Cup richtet sich speziell an Karatekas aller Graduierungen ab 30 Jahren. Die Teilnehmer reisten aus allen Teilen der Republik an um am Senior-Cup teilzunehmen. In der Disziplin Kata ab 60 Jahre männlich bestand Kireew alle Begegnungen in den Vorrunden durch einstimmigen Entscheid d ... weiter lesen
48 Rotenburger Karateka bestanden Gürtelprüfung
48 Prüflinge des Karate-Dojo Rotenburg erfüllten die technischen Anforderungen. Sie kamen somit zur nächst höheren Gürtelprüfung eine Stufe auf ihrer „Karate-Leiter“ voran. Nach außen dokumentiert sich dies in einer dunkleren Gürtelfarbe.
Wer im Unterricht gut mitarbeitet und den Anordnungen und Korrekturen der Trainer folgt, der kann einer bevorstehenden Prüfung gelassen entgegen sehen. Ob Kihon (Grundschule), Kata (Form) oder Kumite (Kampf); alle gelernten Techniken fließen hier mit ein. An diesem Tag muss alles, wofür der Prà ... weiter lesen
9. Rotenburger Karate-Camp mit dem 5-fachen Europameister Giovanni Macchitella
Vom 01. bis 03.06.2018 nahmen 65 Karateka am 9. Rotenburger Karate-Camp teil.
Das Karate-Dojo Rotenburg (KDR) veranstaltet dieses Camp in erster Linie für die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Aber auch Erwachsene nutzten dieses Event um sich weiterzuentwickeln.
Das bedeutet: drei Tage lang auf Fernsehen, Handy und Computer verzichten, keine Eltern und Geschwister; raus aus der gewohnten Umgebung und rein ins Freizeit-Camp.
Training Besonders stolz ist der Rotenburger Verein, dass er den 5-fachen Europameister und mehrfachen Deutschen Meister Giovanni Macchitella aus Frankfurt als Trainer gewinnen konnte. Der renommierte Trainer gab am Samstag sein Wissen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft für das Karate weiter. ... weiter lesen
Sieben Rotenburger beim Karate-Highlight „Kata-Spezial“ in Tauberbischofsheim
Vier Tage mit weltweit angesehenen Trainern zusammen Karate trainieren – das war das Erlebnis im Mai für die sieben Karateka Kirill Kireew (2. Kyu), Karl-Heinz Kellner, Ulrich Trieschmann, Harald Rohde (alle 1. Dan), Alexander Ressler (2. Dan), Alexander Kireew (4. Dan) und Volker Sandrock (5. Dan) vom Karate-Dojo Rotenburg e.V.
Rund 1100 Karatekas aus dem In- und Ausland trafen sich vom 10. - 13. Mai im schönen Tauberbischofsheim zum Kata-Spezial-Lehrgang.
Namhafte und hochgraduierte Trainer leiteten die Trainingseinheiten. Allen voran der Chiefinstructor der Japan-Karate-Association (JKA) in Europa, Shihan Hideo Ochi (9. Dan). JKA-Instructor Tatsuya Naka (7. Dan) war eigens aus Japan angereist und beein-druckte die Teilnehmer mit seinem fundamenta ... weiter lesen
Bronze für Adrian Weiz
Der 14-jährige Adrian Weiz vom Karate-Dojo Rotenburg freut sich über die Bronzemedaille bei der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (kurz: DJKB) am 04.03.2018 in Viernheim.
Fünf junge und hochmotivierte Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) fuhren früh morgens mit Ihren Betreuern in das Südhessische Viernheim, um an der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft teilzunehmen. Über 200 Sportler aus 31 Vereinen waren zu diesem Event angereist. Finn Hiege, Nelson Töw ... weiter lesen
Alles Gute für das neue Jahr
Mit 65 Jahren einen Traum erfüllt - Karl-Heinz Kellner trägt jetzt den schwarzen Gürtel
Erfreuliche Nachricht vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR).
Vier Mitglieder im Alter von 18 bis 65 Jahren haben in Hannover die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) im traditionellen Karate bestanden.
In einer mehrstündigen Prüfung, welche im Anschluss an einen Karatelehrgang bei Großmeister Hideo Ochi stattfand, mussten insgesamt dreizehn Prüflinge zum 1. Dan ihren erreichten Trainingsstand zeigen. Die Prüfung bestand aus drei Teilen: im Kihon (Grundschule) mussten verschiedene Grundkombi ... weiter lesen
Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)