Sportehrentag am 24.03.2017

Rotenburger Karate-Team erneut als Mannschaft des Jahres geehrt

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und der Sportkreis 22 im Landessportbund Hessen würdigten die Leistungen und Erfolge unserer Karateka im vergangenen Sportjahr. Folgende erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler unseres Vereines wurden am 24.03.2017 in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg ausgezei ... weiter lesen


Mitgliederversammlung am 06.02.2017

Vorstand einstimmig wiedergewählt


Der Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt und setzt sich somit auch für die nächsten drei Jahre wie folgt zusammen:

Volker Sandrock, 1. Vorsitzender

Tobias Platz, 2. Vorsitzender

Renate Ermel, 1. Kassenwartin

Roman Müller, 2. Kassenwart

Daniel Sandrock, Jugendwart

Der Jugendausschuss setzt sich für die kommenden drei Jahre aus Daniel Sandrock (Jugendwart), Sirjan Bath (Jugendsprecherin) und Adrian Weiz (Jugendkassenwart) zusammen. Abgestimmt wurde darüber bereits während der zuvor abgehaltenen Jugendvollversammlung.

Bei der Mitgliederversammlung des Karate-Dojo Rotenburg/F. e. V. (KDR) am 06.02.2017 konnte Volker Sandrock, 1. Vorsitzender des Vereines, zufrieden auf das vergangene Berichtsjahr zurückblicken – nicht zuletzt, da der Rotenburger Club sein 20-jähriges Bestehen feiern konnte. Nach der Begrüßu ... weiter lesen


Die Woche in Frankfurt ...

Acht Karateka der Rotenburger Oberstufe nahmen auf besondere Einladung vom 02. bis 06.01.2017 fünf Tage lang an einer Aus- und Weiterbildung speziell für Trainer, Wettkämpfer und Anwärter auf den Schwarzgurt in der Sportschule IPPON in Frankfurt/M. teil.

Vom Karate-Dojo Rotenburg nahmen Elias Dippel, Martin Krotzky, Tobias Platz (alle 1. Kyu), Johanna Jäger (3. Kyu), Ulrich Trieschmann, Joshua Roppel (beide 1. Dan), Alexander Kireew (4. Dan) und Volker Sandrock (5. Dan) teil. Die "Woche im Januar" ist bereits seit Jahrzehnten eine feste Größe  ... weiter lesen


Trainiert-Durchgehalten-Ziel SCHWARZGURT erreicht!

Den ersten Dan (Schwarzgurt) im Karate zu erreichen, erfordert viel Training, Durchhaltevermögen und vor allem auch Zielstrebigkeit.

Das haben vom Karate-Dojo Rotenburg Celia-Gine Gräfe (19) aus Rotenburg, Oliver Sandrock (18) aus Sontra-Mitterode und Tobias Platz (42) aus Rotenburg-Lispenhausen beherzigt und legten am 21.01.2017 in Obertshausen mit großem Erfolg die Prüfung zum ersten Dan im traditionellen Shotokan-Karate ab.

Diese drei Karateka sind die neuen Karate-Meister (Sensei) des Rotenburger Vereins. Sie dürfen jetzt den schwarzen Gürtel tragen. Der 1. Vorsitzende des KDR, Volker Sandrock, überreichte die Schwarzgurte, welche individuell mit dem jeweiligen Namen auf japanisch bestickt sind. Selbstverständli ... weiter lesen


Karate-Team holt Silbermedaille beim JKA-Cup in Bottrop

Am Samstag, 12.11.2016 fand in Bottrop der JKA-Cup statt.

Unsere Wettkämpfer konnten eine Silbermedaille und einen vierten Platz auf ihrem Erfolgskonto verbuchen.

Martin Krotzky startete in der Disziplin Kata-Einzel 3. Kyu bis Dan (Braun- und Schwarzgurte), 15-17 Jahre männlich. Kraftvoll und mit präzisen Karate-Techniken präsentierte sich Krotzky. Er konnte sind in den Vorrunden gegen seine Kontrahenten aus Mannheim, Magdeburg und Füssen durchsetzen u ... weiter lesen


Rotenburger Karate-Team wird Norddeutscher Vize-Meister

Bei der Norddeutschen Karate-Meisterschaft, die in diesem Jahr am 23.10.2016 in Hannover stattgefunden hatte, waren vier Sportler des Karate-Dojo Rotenbur/F. e. V. am Start.

Nachdem sich die Teilnehmer bereits am Vortag im Rahmen des Stützpunktlehrgangs unter der Leitung des Nationaltrainers Thomas Schulze intensiv auf die Startdisziplinen Kumite (Freikampf) und Kata (Formwettbewerb) vorbereitet hatten, fand schließlich am Sonntag die Meisterschaft statt. Dort konnten ... weiter lesen


9. Berlin Special mit Tatsuya Naka (7. Dan) & Risto Kiiskilä (6. Dan)

Am 30.09.2016 ging es für Martin Krotzky (2.Kyu), Tobias Platz und Karl-Heinz Kellner (beide 1.Kyu) sowie Alexander Ressler (2. Dan) zum 9ten Berlin Special (01.-03.10.2016) mit Sensei Tatsuya Naka (7. Dan) und Sensei Risto Kiiskilä (6. Dan) nach Berlin-Mahrzahn.

Nach einer längeren Anreise kamen wir gegen Mitternacht in unserem Hostel in Berlin-Marzahn an. Nun erwartet uns 3 Tage voller spannender Eindrücke, Schweiß und Gemeinschaft.

Der erste Tag begann mit einer Einheit bei Sensei Risto Kiiskilä (6. Dan) der uns seit vielen Jahren als Mentor für unseren Verein zur Seite steht. Wir erhielten dort viele Anregungen und Verbesserungen, damit wir im Karate - insbesondere im Kumite -weiter vorankommen. In der zweiten Trainingsein ... weiter lesen


4. Dan für Alexander Kireew

Alexander Kireew (59) vom Karate-Dojo Rotenburg hat die Prüfung zum 4. Dan im traditionellen Shotokan-Karate erfolgreich bestanden.

Seit mehr als 26 Jahren betreibt der pädagogische Mitarbeiter im Sportinternat in Bad Sooden-Allendorf die Sportart Karate mit Eifer, Leidenschaft und Hingabe. Während dieser Zeit trainierte er in verschiedenen Vereinen, u. a. in Göttingen, Eschwege und Bad Sooden-Allendorf. 2009 fand er sein ... weiter lesen


Weltgrößtes Trainingslager Gasshuku in Konstanz

Karateka vom Karate-Dojo Rotenburg nahmen vom 01.-05.08.2016 an dem internationalen Trainingslager „Gasshuku“ in Konstanz amBodensee teil.

Über 1000 Karateka aller Alters- und Leistungsstufen sind zum weltweit größten Trainingslager angereist. Dabei waren Karateka aus Australien, Norwegen, der Tschechischen Republik, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Vom Karate-Dojo Rotenburg waren Per Hübener, Leon Platz, Ilja Baier, Adrian Weiz, Martin Krotzky, Oliver Sandrock, Tobias Platz, Ulrich Trieschmann, Alexander Ressler, Alexander Kireew und Volker Sandrock dabei.

Gasshuku bedeutet für einen Zeitraum gemeinsam leben und trainieren. Die wörtliche Übersetzung ist „schonungslos“, „Harte Zeit“. Neun Trainer brachten über 1000 Karate-Sportler aus der ganzen Welt neben hilf-reichen Karatetechniken auch Lebensweisheiten bei. Die namhaften und hochgra ... weiter lesen


Sommerzeit ist Ferienzeit

Die Sommerferien in Hessen sind vom 18.07. bis 26.08.2016.

Letztes Training vor den Ferien ist am Donnerstag, den 14.07.2016.

Erstes Training nach den Ferien ab Montag, den 29.08.2016.

Wir wünschen euch allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit. Erholt euch gut. ... weiter lesen


Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ]
(237 Einträge insgesamt)