Danila Baier zum dritten Mal Deutscher Karate-Meister

Danila Baier vom Karate-Dojo Rotenburg hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge die Deutsche Karate-Meisterschaft gewonnen. Er hat seinen Titel erneut erfolgreich verteidigt.

Nelson Töws wurde, wie bereits im Vorjahr, Deutscher Vize-Meister.

Weiterhin holten Fuldastädter Karateka noch vier Bronzemedaillen, einen 4. Platz sowie einmal Platz 5.

In der Gesamtwertung belegte das Karate-Dojo Rotenburg einen respektablen 16. Platz von 64 teilnehmenden Vereinen.

Am 05.04.2025 fand die Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) in Troisdorf statt. 471 Starter kämpften in 46 Kategorien um den jeweiligen Titel. Nominiert waren folgende acht Mitglieder des Rotenburger Auswahlkaders: Danila Baier, Richard Kehl, Raunaq Bath, Nelson Töws, F ... weiter lesen


Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft: 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze, 1 x 4. Platz für Rotenburg

Bei der Mitteldeutschen Karate-Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) am 15.03.2025 in Taunusstein haben die Karatekas des Karate-Dojo Rotenburg (KDR) mit vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille sowie einem vierten Platz bewiesen, dass sie gut vorbereitet in die neue Wettkampfsaison gestartet sind. Es war ein gelungener Einstieg ins Karatejahr 2025.

Erste Plätze und damit der Mitteldeutsche Meistertitel 2025 gingen zweimal an Danila Baier (Kata und Kumite), einmal an Raunaq Bath (Kata) und einmal an das Kata-Team Mädchen mit Fiona Flohr, Iman Aslam und Raunaq Bath. Iman Aslam (Kata) sowie das Kata-Team Herren mit Nelson Töws, Ilja Baier und ... weiter lesen


Rotenburger beim Karate-Lehrgang in Göttingen

Am 01.03.2025 nahmen neun Karateka der Oberstufe und des Auswahlkaders vom Karate-Dojo Rotenburg (KDR) am Karate-Lehrgang mit Sensei Tobias Prüfert in Göttingen teil.

Die Rotenburger Karate-Sportler sind gern der Einladung der Karateschule Shotokan Göttingen gefolgt, um am Jubiläumslehrgang mit Sensei Prüfert teilzunehmen.

Tobias Prüfert ist Träger des 5. Dan (Schwarzgurt = Meister). Er ist Assistent des Bundesjugendtrainers. Weiterhin leitet und trainiert er den Bundesstützpunkt Nord/Ost und ist als Bundesjugendwart Mitglied im Präsidium des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB). Der als Trainer und Wettkämpfer e ... weiter lesen


HFK-Opening in Bruchköbel

Am 01.02.2025 fand in Bruchköbel das Opening des Hessischen Fachverbandes für Karate statt.

Die Rotenburger Trainer Volker Sandrock, Alexander Kireew, Alexander Ressler und Elias Dippel nahmen zuerst am Kata-Training der Oberstufe bei der Hessischen Landestrainerin Sophie Wachter teil. Anschließend besuchten sie das Kumite-Training der Oberstufe unter der Leitung des Landestrainers Kumi ... weiter lesen


Fiona Flohr ist Karateka des Jahres 2024 / Karate-Dojo Rotenburg ehrt seine Leistungsträger

Fiona Flohr aus Rotenburg wurde am 03.02.2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. als „Karateka des Jahres 2024“ ausgezeichnet.

Fiona war im Berichtsjahr eine der erfolgreichsten Rotenburger Karatekas und kann sich in ihrer Alters- und Leistungsklasse über folgende Erfolge im Deutschen JKA-Karate Bund (Bundesverband für traditionelles Karate) freuen: Mitteldeutsche Meisterschaft: 3-mal Gold (Kata, Kumite, Kata-Team) Sü ... weiter lesen


Mitglieder des Karate-Dojo Rotenburg versammeln sich

Am 03.02.2025 fand die Mitgliederversammlung des Karate-Dojo Rotenburg statt. Der 1. Vorsitzende Volker Sandrock konnte stolz und zufrieden auf das vergangene Berichtsjahr zurückblicken.

Nach der Begrüßung der 40 anwesenden Mitglieder wurde über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie die sportlichen Erfolge des letzten Jahres berichtet.

Der Verein konnte am 31.12.2024 auf 196 aktive und fördernde Mitglieder bauen, davon sind 50 Sportler stolze Träger des schwarzen Gürtels. Insgesamt 605 Trainingseinheiten wurden von dem engagierten und gut ausge-bildeten Trainerteam des Dojos geleitet. Aktuell unterrichten im Rotenburger Ver ... weiter lesen


SV-Workshop im Karate-Dojo

32 FSSJH-Teilnehmende tauchen in das Thema Selbstverteidigung ein

Im Karate-Dojo in Rotenburg hat ein spannender Trainingstag auf die Schülerinnen und Schüler gewartet. In Kooperation mit dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat das Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. im Januar einen fünfstündigen Workshop für die Teil ... weiter lesen


Karate-Intensivlehrgang mit Sensei Risto Kiiskilä in Kamenz

Vom 01. bis 05.01.2025 nahmen Rotenburger Karateka an einer Aus- und Weiterbildung speziell für Trainer, Wettkämpfer und Anwärter auf den Schwarzgurt im Sportcenter Tomogara in Kamenz teil.

Täglich wurde rund sechs Stunden intensiv trainiert. Das Training fand unter der Leitung des Ausbilders des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB), Sensei Risto Kiiskilä (6. DAN), statt. Einige Trainingseinheiten wurden von hochgraduierten Trainern der teilnehmenden Vereine geleitet. Danke an ... weiter lesen


„TSCHÜSS 2024 – HALLO 2025“

Liebe Karateka, liebe Familien unserer Karatekas, liebe Freunde und Bekannte, zum Jahresende möchte ich mich im Namen des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. und persönlich für die Treue, die Zuverlässigkeit, das Vertrauen und vor allem das jederzeit gute Miteinander innerhalb unserer Karate-F ... weiter lesen


Neue Karategürtel zu Weihnachten

Mit viel Kampfgeist und Power haben sich 42 Karateka des Karate-Dojo Rotenburg (KDR) ihrer Gürtelprüfung gestellt. Die Prüflinge zeigten eine hohe Anstrengungsbereitschaft und gute Leistungen, sodass alle die Prüfung bestanden und eine entsprechende Urkunde erhalten haben.

Seit dem 09.09.2024 vermitteln die Rotenburger Trainer der Kinder-Anfängergruppe ihre ersten Grundtechniken (Kihon) und den Formenlauf (Kata) im Karate. Weiterhin kamen neben Kraft- und Ausdauertraining auch die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie verschiedene Partnerübungen nicht zu kur ... weiter lesen


Seite [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ]
(287 Einträge insgesamt)