„TSCHÜSS 2024 – HALLO 2025“

Liebe Karateka, liebe Familien unserer Karatekas, liebe Freunde und Bekannte, zum Jahresende möchte ich mich im Namen des Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V. und persönlich für die Treue, die Zuverlässigkeit, das Vertrauen und vor allem das jederzeit gute Miteinander innerhalb unserer Karate-F  ... weiter lesen


Neue Karategürtel zu Weihnachten

Mit viel Kampfgeist und Power haben sich 42 Karateka des Karate-Dojo Rotenburg (KDR) ihrer Gürtelprüfung gestellt. Die Prüflinge zeigten eine hohe Anstrengungsbereitschaft und gute Leistungen, sodass alle die Prüfung bestanden und eine entsprechende Urkunde erhalten haben.

Seit dem 09.09.2024 vermitteln die Rotenburger Trainer der Kinder-Anfängergruppe ihre ersten Grundtechniken (Kihon) und den Formenlauf (Kata) im Karate. Weiterhin kamen neben Kraft- und Ausdauertraining auch die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie verschiedene Partnerübungen nicht zu kur  ... weiter lesen


Erste-Hilfe-Ausbildung
für Trainer und Jugendleiter

Unser Verein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, DRK Kreisverband Hersfeld-Rotenburg e.V., am 24.11.2024 einen Erste-Hilfe-Kurs insbesondere für die Trainer und Jugendgruppenleiter organisiert.

Folgende dreizehn Karateka wurden von Notfallsanitäter und DRK-Ausbilder Frank Jäger kompetent in Erster-Hilfe geschult:

Iman Aslam, Ilja Baier, Adrienn Balog, Raunaq Bath, Sargun Bath, Justus Buchenau, Fiona Flohr, Alexander Kireew, Tobias Platz, Celia Sandrock, Daniel Sandrock, Volker Sandrock, Nelson Töws.

Unter Erster Hilfe versteht man die auch von Laien durchzuführenden Maßnahmen, um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe (z. B. Arzt, Rettungsdienst) abzuwenden oder zu mildern. Jeder ist ein Ersthelfer - Fast jeder   ... weiter lesen


German Open:
zweimal Bronze für Rotenburger Karateka

Bei der German Open 2024, dem 50. JKA-Cup, konnten sich die drei teilnehmenden Karateka des Karate-Dojo Rotenburg über zwei Bronzemedaillen und einen fünften Platz freuen.

Das Karate-Dojo Rotenburg reiste mit drei Karateka des Rotenburger Auswahlkaders sowie Trainer und Bundeskampfrichter Volker Sandrock nach Bottrop, um am fünfzigsten JKA-Cup teilzunehmen. Neben der Deutschen Meisterschaft bildet der JKA-Cup den zweiten Höhepunkt im Turnierprogramm des Fachverban  ... weiter lesen