Neue Karategürtel zu Weihnachten
Mit viel Kampfgeist und Power haben sich 42 Karateka des Karate-Dojo Rotenburg (KDR) ihrer Gürtelprüfung gestellt. Die Prüflinge zeigten eine hohe Anstrengungsbereitschaft und gute Leistungen, sodass alle die Prüfung bestanden und eine entsprechende Urkunde erhalten haben.
Seit dem 09.09.2024 vermitteln die Rotenburger Trainer der Kinder-Anfängergruppe ihre ersten Grundtechniken (Kihon) und den Formenlauf (Kata) im Karate. Weiterhin kamen neben Kraft- und Ausdauertraining auch die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie verschiedene Partnerübungen nicht zu kurz. Selbstverständlich haben sich die Novizen auch bei verschiedenen Spielen ausgepowert.
Die Trainerinnen, Trainer und Trainer-Assistenten haben in der Vermittlung der Sportart Karate ganze Arbeit geleistet und ihre Schüler gewissenhaft und konsequent gefördert und gefordert, sodass die jungen Sportlerinnen und Sportler optimal vorbereitet waren.
Folgende junge Karateka stellten sich der Herausforderung und haben die Anforderungen erfüllt und somit ihre Prüfung bestanden:
32 Prüflinge zum 9. Kyu (Weißgurt):
Rianna Abas Ali, Ifrah Ahmet Kedir, Lorenzo Alves Da Silva, Fadila Bai, Lena Bojarovska, Yasmiin Chame Badasso, Marcellino Genovese, Paul Göbel, Lila Gräf, Luca Henning, Theo Jäger, Liam Jerbic, Rosina Kelil, Daniel Klassen, Maria Klassen, Bohdana Kompaniez, Darja Kompaniez, Ewa Kompaniez, Michaelo Kompaniez, Franz Mähler, Matteo Michael, Maja Pawlowicz, Mika Preusel, Francis Rietze, Jake Rietze, Carl Schelkmann, Jonas Schöffel, Michael Schreiner, Marie-Sophie Schubert, Malte Schwarz, Diana Töws, Christian Zerabituk
2 Prüflinge zum 7. Kyu (Orangegurt):
Tim Marschall, Philipp Töws
5 Prüflinge zum 6. Kyu (Grüngurt):
Rosalie Ackermann-Mouris, Emina Asanov, Laura Becker, Jana Matz, Stefan Rehn
3 Prüflinge zum 3. Kyu (Braungurt):
Iman Aslam, Adrienn Balog, Fiona Flohr
Volker Sandrock (5. Dan), Elias Dippel (2. Dan) und Ilja Baier (1. Dan) fungierten als Prüfungskommission und führten stressfrei durch die Prüfung.
Die Prüflinge zeigten außergewöhnlich gute Leistungen. Dies wurde dann auch durch ein besonderes Lob der Prüfer hervorgehoben. Trainer und Prüfer sind sehr stolz auf den Rotenburger Nachwuchs.